top of page

 

 

Meine Schwerpunkte

Alles Gute für's Pferd

Horse Grazing

ARTGERECHTE

HALTUNG, FÜTTERUNG UND PFLEGE

Für eine innige Begegnung mit Deinem Pferd ist essentiell, zu verstehen, was es in seinem Alltag mit Dir, sich selbst und seinen Artgenossen braucht.

PHOTO-2021-01-13-17-20-25%205_edited.jpg

MEDITATION UND PFERDE

Meditation ist eine spirituelle Praktik, die enorme emotionale und geistige Ressource aufleben lassen kann. Eine Quelle der Verbundenheit, von der Du und Dein Pferd profitieren können.

Viehzüchter

ANGEMESSENE BESCHÄFTIGUNG

...meint, im Einklang mit seinem Tier und seinem Charakter einem für ihn und Dich interessanten Training nachzugehen, in dessen Zuge ihr beide (zusammen)wachsen könnt.

PHOTO-2021-01-13-17-20-25_edited.jpg

NATÜRLICHER UMGANG -

DIE PFERDESPRACHE LERNEN

Während der Mensch sich an eine Kommunikation mit Worten gewöhnt hat, lebt die Kommunikation mit dem Pferd eine eigene Sprache, die es zu lernen gilt. Nur mit einer gemeinsamen Sprache kann Bindung gelingen!

Cowboy und Wild Horses

HORSING

Das Leben im Hier und Jetzt erfahren, atmen, sein und der Stille des Augen-blicks lauschen – das alles können uns Pferde in einzigartiger Weise lehren. Das Einzige, was es dazu braucht, ist, sich auf die Gegenwärtigkeit der Pferde einzulassen.

PHOTO-2021-01-13-17-20-24%203_edited.jpg

HORSE HIKING

Neben dem (Spazieren)gehen mit (!) dem Pferd wechseln wir in der Natur zwischen dem Führen und dem Reiten des Pferdes. Dies bedeutet Abwechslung, Training und Schonung für das Pferd (z.B. bei schlechten oder unübersichtlichen Bodenverhältnissen) und auch den Reiter gleichermaßen. Voraussetzung ist, dass das Pferd gelernt hat, in Ruhe und Vertrauen stehen zu bleiben, wenn auf- oder abgestiegen wird.

Pferd

KLANGMASSAGE FÜR DAS PFERD

Musik hat eine heilende Wirkung auf Mensch und Tier. Die Methode der Klangmassage nutzt diese Kraft. Mittels Auflegen von größeren und kleineren Klangschalen können Schmerzen und Verspannungen aufgelöst werden. 

PHOTO-2021-01-13-17-20-25%207_edited.jpg

BODENTRAINING - YOGA FÜRS PFERD

Yoga ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Auch für Pferde ist diese ursprünglich fernöstliche Entspan-nungspraktik ein heilsamer Weg zu einem besseren Körpergefühl und dient ebenso Vorbeugung von Verletzungen.

Ausbildung von Foals

KOMMUNIKATION AN DER LONGE

Nur verbunden über die Longe mit Deinem Pferd zu kommunizieren will gelernt sein. Doch mit dem richtigen Tipps und Tricks können Du und Dein Pferd in vollem Umfang von der Arbeit mit der Longe profitieren.

Wilde Pferde

Mit dem Pferd spielen? Ja, auf jeden Fall! Das Spielen ist noch immer einer der effektivsten Methoden, einander kennen zu lernen. Entspanne deine Schult-ern und lass uns spielen! 

FREIHEITSSPIELE

PHOTO-2021-01-13-17-20-25%206_edited.jpg

REITEN ENTWICKELN IM SINNE DES PFERDES

Dass ein Pferd Dich auf seinen Rücken lässt, ist ein enormer Vertrauensbeweis. Dieses Vert-rauen will gestärkt sein. Reite nicht auf ihm, reite mit ihm!

Image by Charlotte Venema

HORSE WALKING

Das Gehen mit dem Pferd stärkt unseren eigenen Rhythmus. So entwickelt sich fast spielerisch ein synchroner Bewegungs-ablauf zwischen Mensch und Tier, aus dem sich Sicherheit und Vertrauen entwickelt. Der Schritt ist dabei eine der besten Trainingsmethoden für den Körper.

Image by Victor Grabarczyk

ERSTE HILFE AM PFERD

Für viele kleinere Verletzungen oder Beschwerden der Pferde gibt es gute und einfache Möglichkeiten, mit denen auch der Laie seinem Pferd rasch Hilfe zukommen lassen kann. Was ist zu tun, bis der Tierarzt eintrifft? Hier sind Ruhe und Know How bzw. „Know What“ gefragt, was jeder lernen kann

20210123_123141.jpg

Alles Gute

für das 

Pferd

Image by Lola Delabays

TIERKOMMUNIKATION

Da Tiere nicht über „Sprache“ im engeren Sinne verfügen, findet Kommunikation über sehr viele nonverbale feinste Sinne statt. Wir verfügen ebenfalls über diese Sinne, haben aber meist keinen Zugang (mehr) zu ihnen, da wir uns nahezu ausschließlich auf gesprochene Worte konzen-trieren. Es ist für jeden möglich, sich seines eigenen Potentials bewußt zu werden und so einen neuen und tieferen Zugang zu seinem Tier – und damit auch zu sich selbst – zu erlangen.

bottom of page